Die Illustratorin Nele Brönner hat die außergewöhnliche Geschichte von »Aali muss los« in Bilder umgesetzt, die das Buch zu einem künstlerischen Gesamtwerk machen – und zu einer Einladung, die Wunder der Natur mit neuen Augen zu sehen. Wir haben mit Nele über ihre Arbeit am Buch gesprochen – und sie hat uns verraten, wer oder was sie inspiriert.
Die Künstlerinnen der aktuellen SPRING-Ausgabe wagen sich in ihren grafischen Erzählungen bewusst auf unbekanntes Terrain: Erstmals sind alle Geschichten im Teamwork und aus gemeinsamen Gesprächen entstanden – in INTO THE UNKNOWN treten die Künstlerinnen in einen Dialog mit Wissenschaftler*innen, Freund*innen, Großeltern & Kindern, Organisationen, Partner*innen, Ärzt*innen, Tieren und dem Unbekannten in sich selbst.
Zum Erscheinen von »Die Philosophie des Tanzens«, herausgegeben von Ursina Tossi und Maximilian Probst, haben wir uns mit den beiden Herausgeber*innen getroffen und über Parallelen von Tanz und Philosophie gesprochen, über die Orte des Tanzens und darüber, dass einen Ballett wie auch Head-Banging in den Bann ziehen kann.
Es war ein musikalisches Fest! Am 8. April fand im Nachtasyl unsere ZIEGEL-Releasefeier statt. Natürlich zog sich die Farbe Grün - passend zum diesjährigen Cover - durch den Abend. Das Highlight waren jedoch die schwungvollen Karaoke-Performances.
Der Indiebookday geht ins zwölfte Jahr und in die dreizehnte Runde. Wir freuen uns wieder sehr darüber, wie viele beim #indiebookday mitmachen und sagen: Danke! Über die unzähligen Nachrichten und Verlinkungen freuen wir uns sehr, und den einen oder anderen Buchtipp haben wir uns auch merken können. Und wer jetzt denkt: oh, Mist, voll vergessen dieses Jahr - keine Sorge, Indiebookday kann man ja jeden Tag feiern. Auch die mairisch-Gang hat sich natürlich Bücher besorgt.
Zum Erscheinen von »Hey, hey, hey Taxi! 2« von Saša Stanišić, Nikolai Stanišić und Katja Spitzer haben wir uns mit Saša und Nikolai getroffen und bei einer Schüssel Chips über die besten Taxis, über Schreibprozesse und über einen perfekten Tagesablauf gesprochen. Und darüber, warum 3 eine schöne Zahl ist.
25 Jahre mairisch - im aktuellen Teil unseres großen Jubiläums-Rückblicks sind wir durch die Welt gereist, haben tolle Bücher entdeckt (und veröffentlicht), jede Menge Festivals organisiert und unglaublich viele Fotos ausgegraben. Viel Spaß!
